Hier finden sich Informationen über den Vorbereitungsdienst für den höheren technischen Verwaltungsdienst
der Fachrichtung Landespflege - kurz das "Landespflege-Referendariat".
Schaue dich gerne um! Bei Fragen melde dich bei uns über das Kontaktformular oder unter der Kontakt-Mail-Adresse!
Für Fragen zum Referendariat schreibe gerne eine Mail an: Bundessprecher@landespflege-referendariat.de oder nutze das Kontaktfeld unter "Kontakt"
Auf dem Fachverwaltungslehrgang im Dezember 2024 in Hamburg haben wir aktuelle Projekte in den Bereichen der Stadtentwicklung und des Stadtgrün kennengelernt, uns mit verschiedenen Akteur:innen aus dem Naturschutz und der Landschaftsplanung bundesweit ausgetauscht, sowie Exkursionen in die HafenCity und nach Planten un Blomen unternommen.
Während der Brüssel-Exkursion 2025 hatten wir die Gelegenheit, die verschiedenen EU-Institutionen kennenzulernen. In Gesprächen mit Mitarbeiter:innen, Politiker:innen und Vertreter:innen von Verbänden erhielten wir wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise sowie die Entscheidungsprozesse und Zuständigkeiten der Institutionen.
Coming soon:
In 2025 steht neben einem Fachverwaltungslehrgang noch ein BfN Lehrgang an.
Zwei- bis dreimal im Jahr kommen wir Landespflege-Referendare bundesweit zusammen!
2022 waren wir im Sommer im Süden Bayerns auf Exkursion und im Winter zum Lehrgang in Bonn!
2023 im April waren wir gemeinsam auf Exkursion in Brüssel und haben uns mit den verschiedenen EU Institutionen vertraut gemacht und fachliche Gespräche vor Ort geführt.
2023 im November kamen wir zusätzlich zum alle 2 Jahre stattfindendem Lehrgang beim Bundesamt für Naturschutz zusammen und waren im Dezember in Berlin zum Fachverwaltungslehrgang
2024 waren wir zusammen auf der Bundesfachexkursion im Schwarzwald. Außerdem haben wir uns im Dezember zum Fachverwaltungslehrgang in Hamburg getroffen und diesen zum fachlichen Austausch untereinander genutzt.
2025 im März waren wir in Brüssel, um die EU Institutionen kennenzulernen.